Sonntag, 9. September 2012

Das Alte Land


Da waren wir also mal wieder im Alten Land.

Warum?
1. Weil wir es total erholsam und wunderschön dort finden und
2. weil dieses Wochenende Tag des offenes Hofes war.

So konnten wir uns die Obsthöfe mal genau angucken. Wir haben eine Hofführung mitgemacht bei der es mit dem Trecker durch die Plantagen ging. Mittendrin hat uns der Obstbauer eine Menge über den Obstanbau, die Bestäubung, die Reifezeit etc. erklärt. Wir haben dort viel erfahren worüber wir uns wunderten, was wir nicht wußten und ziemlich interessant fanden.

 
Unter anderem waren wir auch auf dem Herzapfelhof Lühs in Jork. 250 verschiedene Apfelsorten haben die dort. Was für eine Zahl!!! Und was mein Dekoauge so schön fand war, dass alles so hübsch angelegt und dekoriert war.
 


Bei all dem Spaß haben wir natürlich auch eingekauft. Apfel-, Birnen- und Quittensaft, Sauerkirschmarmelade, Fliedergelee, 2 verschiedene Apfelsorten, Reneclauden, Mirabellen, Obstler, Schlehenwein und Kürbis. Dekoäpfel sollten es auch noch sein - auf dem einen Hof hatten sie eine Egge so hübsch dekoriert und nun haben wir unsere - von Sven geerbte - Egge auch hängen und wenn ich morgen das passende Band gekauft habe, dann wird sie hier mit den Äpfeln auch dekoriert.


Die Mirabellen schwimmen bereits im Korn und in 4 - 8 Wochen wird das ganze umgefüllt in kleine und große Flaschen und wer mag darf dann gerne mal probieren kommen. :-)

 
Die nächste Woche bin ich alone at home und werde aus den Reneclauden leckere Marmelade kochen und aus dem Quittensaft Gelee zaubern. Das Endergebnis werde ich euch hier präsentieren.
 
Ich wünsch euch nun einen schönen Start in eine hoffentlich schnell rumgehende Woche!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen